Bild

Sulzemoos, im März 2025 (KC) - Ein „Großer Kirchentag“ bildet das Highlight der WestAllianz Aktivitäten zum Räuber Kneißl Jubiläumsjahr 2025 im Wonnemonat Mai. Am 25. Mai 2025 wird in jeder der sieben Mitgliedsgemeinden am Nachmittag eine Kirche für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Als Rahmenprogramm geplant sind u.a. Führungen und einiges mehr. Der Tag wird von jeder Mitgliedsgemeinde individuell gestaltet.

Das Räuber Kneißl Jubiläumsjahr feiert das 5-jährige Jubiläum des Räuber-Kneißl-Radwegs (https://räuber-kneissl-radweg.de), gedenkt aber auch dem 150. Geburtstag von Namensgeber Mathias Kneißl. Er wurde am 12. Mai 1875 in Unterweikertshofen, einem Ortsteil der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau, geboren.

Beim Großen Kirchentag haben folgende Kirchen in den WestAllianz Mitgliedsgemeinden am Nachmittag des 25. Mai 2025 geöffnet und planen die unten genannten Aktivitäten:

Bergkirchen:  15.00 Uhr: Kirchenführung in der Pfarrkirche St. Johann Baptist. Diese auf der Hügelkette über dem Ampermoos liegende Kirche stammt aus vorromanischer Zeit und wurde später (1731/1733) im Stil des Spätbarocks errichtet. Sie ist Johannes dem Täufer geweiht und ein achteckiger Zentralbau, d.h. ein Rechteck mit stark abgeschrägten Ecken und damit eine künstlerische Rarität im Landkreis.

 

Gröbenzell: Ab 14.00 Uhr ist die evangelische Zachäuskirche Kirche für alle geöffnet, selbständige Besichtigung ist möglich.

16.30 Uhr „Vom Umbau zum neuen Raum – Ein Rundgang durch die neu gestalteten kirchlichen Räumlichkeiten.

Die Zachäuskirche in Gröbenzell lädt am 25. Mai zu einem Kirchentag ein, bei dem der Umbau der Räumlichkeiten anhand von Vorher-Nachher-Bildern vorgestellt wird. Ein kurzer Rundgang durch die neu gestalteten Räume bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Veränderungen hautnah zu erleben und mehr über den Umbauprozess zu erfahren. Dauer: ca. 30 Minuten

17.00 Uhr: Hörprobe des Chors Voice of Choice Voice of Choice

Der Chor mit seinen über 20 Mitgliedern probt jede Woche am Sonntagabend im Probenraum der Zachäuskirche. Sie erhalten eine Hörprobe des Chors, welcher   sich durch die Vielseitigkeit seines Repertoires in Rock & Pop, Gospel & Soul, Klassik, Filmmusik oder Oldies auszeichnet. Dauer: ca. 30 Minuten

Adresse: Zachäuskirche: Evang.-Luth. Pfarramt Gröbenzell, Rathausstr. 8, 82194 Gröbenzell

Die katholische Kirche St. Johann Baptist ist an diesem Tag ganztätig geöffnet für eine selbständige Besichtigung der Kirche.

Außerdem finden Sie unter dem u.a. Link viele Events rund um das 100-jährige Bestehen der Kirche.

100 Jahre Johann Baptist Kirche St. Johann Baptist Gröbenzell: 100-Jahre-Pfarrkirche - Jubiläumsveranstaltungen

Adresse: Katholische Pfarrgemeinde St. Johann Baptist Gröbenzell, Kirchenstr. 16b, 82194 Gröbenzell

 

Karlsfeld: 16.00 Uhr: Maiandacht mit musikalischer Gestaltung in der Kirche St. Anna; im Anschluss wird eine Maibowle angeboten. Im Vorfeld der Andacht besteht um 15.30 Uhr die Möglichkeit, den neu renovierten Innenraum der Pfarrkirche im Rahmen einer kleinen Führung zu entdecken. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Adresse: Pfarrverband Karlsfeld, Pfarrei St. Anna, Krenmoosstraße 7, 85757 Karlsfeld.

17.00 Uhr: Konzert des Gospelchores Kornelius Voices

Der Gospelchor der Korneliuskirche präsentiert ein vielseitiges Programm mit 45 Sängerinnen und Sängern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Repertoire aus ruhigen Spirituals, schwungvollen Gospels und modernen Popsongs, die speziell für Chöre arrangiert wurden. Begleitet von Klavier, Gitarre, Querflöte und Schlagzeug, verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Eine Platzreservierung per Email an tickets@kornelius-voices.de wird empfohlen.

Adresse: Korneliuskirche Karlsfeld Adalbert-Stifter-Straße 3 a, 85757 Karlsfeld

 

Maisach: Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist Kapelle in Überacker geöffnet - ein kunsthistorisches Kleinod aus der Zeit um 1700. Die in Familienbesitz befindliche Kapelle ist dem Heiligen St. Wolfgang gewidmet und nur an diesem Nachmittag geöffnet. Sie finden sie beim Sportplatz des SV Rotweiß Überacker in der Bergstraße 46 in Maisach. Um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr bietet Stefan Pfannes, Referent für Kultur der Gemeinde Maisach, Führungen an.

 

Odelzhausen: 14.00 Uhr: Führung in der St.- Benedikt Kirche. Diese Kirche im Rokoko-Stil ist reich an Wandmalereien und Fresken. Sie steht weithin sichtbar über dem Ort und dem Glonntal und wirkt innen - seit der spektakulären Anhebung des Daches im Jahr 1891 - wie ein prächtiger Theatersaal. Die Deckenfresken malte Franz Mayr aus Dachau (1735). Im Anschluss an die Führung gibt es für die Besucherinnen und Besucher Erfrischungsgetränke.

 

Bild
Bild

Pfaffenhofen a.d. Glonn:  Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist die barocke Pfarrkirche St. Michael geöffnet. Jeweils um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr bietet Thomas Böck eine Kirchenführung an. Hierbei können die Besucherinnen und Besucher die prachtvolle Ausstattung mit dem reich verzierten Rokoko-Altar besichtigen. 

Auf dem Vorplatz beim Maibaum werden zudem kulinarische Leckereien angeboten.

Von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr ist Leo Mandlsberger von Falcons World mit seinen durch den Film „Medicus“ bekannten Falken vor Ort, die von den Gästen bewundert werden können. Auch das ein oder andere Erinnerungsfoto ist selbstverständlich möglich.

 

Sulzemoos:  Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist die gotische Wallfahrtskirche Heilig Blut in Einsbach geöffnet. In dieser Zeit bietet der ehemalige Kirchenpfleger Siegfried Ketterl Führungen an, umrahmt von einem musikalischen Programm. Eine Besonderheit dieser Kirche ist der Brunnen im Kircheninneren, dessen Wasser man eine heilbringende Wirkung nachsagt. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal.

 

Der interkommunale Gemeindeverbund WestAllianz München (https://westallianz-muenchen.de) veranstaltet das ganze Jahr hindurch abwechslungsreiche Aktivitäten für die Bürgerinnen und Bürger in den sieben Mitgliedsgemeinden. So kann zum Beispiel noch bis zum 27. Mai 2025 an einem großen Malwettbewerb teilgenommen werden, bei dem Kinder und Jugendliche bei der Geschäftsstelle der WestAllianz in Sulzemoos ihre schönsten Bilder zum Räuber-Kneißl-Radweg einreichen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in 3 Altersklassen unterteilt (4 bis 7 Jahre, 8 bis 11 Jahre sowie 12 bis 14 Jahre). Für jede von ihnen winken tolle Preise wie zum Beispiel ein iPad und Fahrräder des Spezialisten LuckyBike (https://www-lucky-bike.de). Die Preisverleihung findet am 1. Juni 2025 um 15 Uhr beim Kneißl Kindertag  am Spielplatz in Sulzemoos, Mörtlstr.6, statt.

Für weitere Informationen:
KRIMMER CONSULTING
Marion Krimmer (marion@krimmer-consulting.de)
Telefon: 0176 - 622 97 200